Auch wenn ich aktuell 100% im HomeOffice am PC arbeite, muss es ab und an auch sein, dass ich auch am Wochenende einen ganzen Tag am Schreibtisch sitze und mich nur der privaten IT widme. Wenn alle PCs, Notebooks, Tablets und Mobiles vor mir auf dem Schreibtisch stehen und liegen sieht das sicher für Einige von Euch schrecklich aus. Wie kann man auch …? Aber es musste mal wieder sein. Neben den genannten Geräten musste auch der Server wieder mal auf Vordermann gebracht werden. Nun ist alles wieder auf dem aktuellsten Stand.
Nachdem eine Buchse eines Switches nur noch nach (wenig) Lust und (viel schlechter) Laune Daten übertragen hat, musste ein neuer und grösserer Switch ins Netz integriert werden. Jetzt hängt auch das Notebook meines Arbeitgebers am Kabel. Ach ja, die neue Grafikkarte muss noch ein wenig warten, ich musste mich dringend erholen. Als Ausgleich am Abend noch eine Runde chillen und die Ruhe am Baggersee geniessen. Herrlich!
Auswirkungen des Fieslings – das Präsentieren des Hobbys liegt auf Eis!
Was war im Jahr 2020 eines der meistgebrauchten Worte im Zusammenhang mit Modelleisenbahn-Ausstellungen?
ABGESAGT!
Genau! Nachdem der Fiesling sich nicht einfach so unterkriegen lässt, muss ich persönlich meine Teilnahme an der letzten, noch nicht abgesagten Ausstellung, absagen. Die Gesundheit geht eindeutig vor!
Jetzt gilt es, zu Hause im HomeOffice zu arbeiten und zwischendurch im Atelier an den PAMoB-Module zu bauen und Landschaften zu gestalten. Und ich hoffe, dass alle unsere Freunde und Kollegen gesund bleiben und wir uns hoffentlich nächstes Jahr wieder treffen können!
Bliibet Xund!
Waldschratt?

Eigentlich wollte ich nach meiner Krankheit Anfang Jahr wieder zivilisiert unter die Leute. Doch dann kam der Corona Lockdown! Als Mitglied einer Risikogruppe bleibe ich ganz brav zu Hause. Und da der bevorstehende Termin bei der Coiffeuse dem Lockdown zum Opfer fiel, sehe ich mittlerweile oben ein ganz wenig “verwildert” aus. Und um den Look komplett zu machen, spare ich mir momentan die Zeit zum Rasieren, gehe dafür früher ins HomeOffice.
Also irgendwie hat mein verwegener Look mittlerweile was mit einem Waldschratt zu tun. Ich werde Ende des Lockdowns mit meiner Liebsten entscheiden, ob der Pelz bestehen bleiben soll oder .…
Ostern
Schon als Kind haben wir zu Hause selber Ostereier bemalt. Auch später mit den Kindern habe ich diese Tradition aufrecht erhalten.
Heute habe ich beim Stöbern in den digitalen Fotos die “Kunstwerke” aus 2001 gefunden.
Die Windjammer hatten es mir schon früh angetan. Es gab mal mehrere Laufmeter kleinste Modelle dieser Schiffe, jedes max. 5 cm lang.
Ja ja, das Hobby durfte auch nicht fehlen. Schliesslich spielte Sohnemann auch schon mit!
Und anstatt Pflanzen zu fotografieren, hab ich mal ein wenig den Pinsel geschwungen.
Geschichten rund um meine Web-Seiten
Seit dem Jahrtausendwechsel habe ich als Hobby diverse Web-Auftritte erstellt und unterhalten. Dabei hat in den zwei Jahrzehnten neben der Technik auch mein Designverständnis verschiedene Entwicklungen durchgemacht.
Und heute bin ich so “faul”, dass ich nur noch bestehende Designs aus dem Baukasten von WordPress verwende.
Dafür kann ich heute meine aktuellen Seiten von allen meinen Endgeräten bearbeiten. Und ich habe viel mehr Möglichkeiten wie zeitlich veröffentlichen von Beiträgen und Seiten und und und .…
Veränderungen
Im Laufe des Lebens verändert man sich laufend. Man lernt Neues, man passt sich an, man vergisst das Eine oder Andere.
Man beginnt eine Ausbildung, wechselt die Arbeitsstellen, geniesst Weiterbildungen oder macht “Learning by Doing”.
Man betreibt Hobbys mehr oder weniger lang und intensiv.
Man lernt neue Menschen kennen, man lernt manche Menschen besser kennen, man trennt sich von Menschen. Freunde kommen und gehen.
Die Eltern werden älter und verlassen uns, die Kinder wachsen auf, werden selbständig und fliegen aus. Werden selber Eltern und man wird Grossvater.
Dies alles prägt einen als Menschen – und hat auch mich geprägt.
Einen Teil dieser Erfahrungen und der Prägung kann man im Gesicht eines Menschen sehen. Ich habe mal angefangen, pro Jahr ein Foto meines Gesichtes zusammenzustellen .…. es werden in der nächsten Zeit laufend Fotos ergänzt.
Alles Gute zum neuen Jahr!
Ein neues Jahr heisst neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege ins Ziel!
Einen guten Start ins neue Jahr wünsch ich allen meinen Freunden!
Schöne Festtage!
Wahre Weihnachten ist dann, wenn der Mensch in Frieden leben kann. Das wünsch’ich Euch, sowie Glück und Segen zu Weihnachten und auf all Euren Wegen!
Überarbeitet – ergänzt ‑farbig
Seit der Erstellung im Januar 2019 stand diese Seite inhaltlich ein wenig auf dem Abstellgleis. Heute habe ich die Texte überarbeitet und ergänzt.
Und ganz wichtig! Ich habe Fotos eingefügt. Aber nicht alle sind für Jedermann tauglich, zumindest die von der Nase.
Jetzt bin ich kein gesichtsloses Wesen mehr und die Texte haben nun auch optische Ergänzungen erhalten.
Willkommen auf meiner neuen Homepage!
Tja, im Moment steht noch nicht sehr viel hier auf der Startseite – aber in den Unterseiten gibt es das eine oder andere Interessante zu finden ….
Neben den Informationen um mich wird diese Seite auch als Testseite für meine WordPress-Versuche “missbraucht”. Drum hat es aktuell noch keine Bilder drin.
Also nicht erschrecken, wenn es mal hier nicht “normal” aussieht.